, Iberg Matthias

Generalversammlung vom 20. Februar 2020

.

Zur 112. GV konnte der Präsident Matthias Iberg 44 Männerturner im Restaurant „Traube“ begrüssen. Das Protokoll der letztjährigen Versammlung wurde genehmigt. Erneut konnte der Verein 6 Mitglieder gewinnen. Nämlich Jürg Schlatter, Martin Gugger, Michael Romer, Ueli Biechler, Tobias Winter und Markus Gisler, welche mit grossem Applaus herzlich willkommen geheissen wurden! Die permanente Aktion „Man(n) turnt mit“ überzeugt Turnwillige vom abwechslungsreichen Programm und ermuntert sie im Verein mitzumachen.

Das Protokoll der GV 2019, verfasst von Alex Mattenberger, und die detaillierten Jahresberichte des Präsidenten und des Technischen Leiters Sven Hilscher wurden mit Applaus bedacht. Die Jahresrechnung wurde trotz eines negativen Abschlusses genehmigt. Kassier Roland Hächler präsentierte eine Überarbeitung der Einnahme- und Ausgabenposten, um die Kasse zukünftig auf einen dauernd positiven Stand zu bringen. Dabei ging es vor allem darum, die Mitgliederbeiträge, die seit mehr als 20 Jahren unverändert geblieben sind, zu erhöhen. Die Versammlung beschloss, diesen auf Fr. 150.00 anzusetzen. Der Revisorenbericht von Rolf Wernli bescheinigte dem Kassier eine korrekte Kassenführung, welche einstimmig abgesegnet wurde. Das Budget 2020 wurde ebenfalls gut geheissen.

Stephan Iberg übernahm als Tagespräsident die anstehenden Wahlen. Der Vorstand wurde in offener Abstimmung bestätigt. Präsident Matthias Iberg und der Technische Leiter, Sven Hilscher, wurden mit grossem Beifall wieder gewählt. Ebenso wurde das Turnleiterteam und die Revisoren mit Bravour bestätigt.

Aus dem Jahresprogramm 2020 stachen drei interessante Punkte heraus: Der Maibummel führt uns diesmal nach Altreu zu den Störchen, verbunden mit einer Wanderung und einer Schifffahrt. Die zweitägige Turnfahrt im August findet im Raum Baden statt, motorisiert und auf Schusters Rappen. Beide Anlässe wurden von Oliver Rothhaupt tipptopp vorgestellt. Vom 12. - 14. Juni findet das „Turnfest Zofige“ statt, an dem ein schlagkräftiges Team der Männerriege teilnehmen wird. Für die Jahresmeisterschaft des Vereins zählten Fitnesstest 1 und 2, Minigolf, Bowling, Jassen, Absenzen und die Spezialdisziplinen (Helfen). Gesamtgewinner wurde erneut Sven Hilscher vor Beat Keller und Beat Möschler.

Leider verstarben letztes Jahr zwei Turner: Heiri Wehrli, ein Urgestein, der viele Jahre im Verein tätig war. Peter Kretz, der vor wenigen Jahren Mitglied wurde, starb überraschend bei der Arbeit in der Kirche in Aarau. Die Versammlung gedachte der beiden in einer Schweigeminute.

Nach über 30 Jahren als kompetenter und ideenreicher Turnleiter trat Otto Blessing aus dem Turnleiterteam zurück. Neben seinen profunden Gymnastiklektionen mit sorgsam ausgewählter Begleitmusik leitete er im Aargauischen Turnverband unzählige Kurse für Turnleiter und Turnleiterinnen. Er war auch der Initiant des Dreispiel – Turniers, welches schweizweit gespielt wird. Als Dank für seine Tätigkeit überreichte ihm der Präsident ein Präsent.

Zum Schluss überbrachte die neu gewählte Präsidentin des STV Küttigen, Andrea Blattner, den Dank und die besten Wünsche zu guter Zusammenarbeit der beiden Vereine. Um 22.30 Uhr konnte der Präsident Matthias Iberg die Versammlung schliessen.

Bruno Zeller